Trajektanstalt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Trajektanstalt — Trajektanstalt, auch Fähranstalt, Eisenbahnfähre (s. Fähren) genannt, ist die Einrichtung jenes Schiffsverkehrs quer über Ströme, Seen, Meeresbuchten u.s.w., durch welchen insbesondere Eisenbahnwagen von einem Ufer zum andern im direkten… … Lexikon der gesamten Technik
Trajektanstalt — Die zweitgrößte Eisenbahnfähre der Welt: FS Mecklenburg Vorpommern Eine Eisenbahnfähre, auch Trajekt, Trajektanstalt oder Trajektfähre genannt, ist ein Fährschiff, das in der Lage ist, Eisenbahnwagen oder Triebzüge in seinem Rumpf aufzunehmen.… … Deutsch Wikipedia
Trajektfähre — Trajektanstalt; Eisenbahnfähre; Trajekt (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Trajekt Homberg-Ruhrort — Das Trajekt Ruhrort Homberg war eine Eisenbahnfähre über den Rhein zwischen den heutigen Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Bau der Bahnstrecken 1.2 Bau der Rampen … Deutsch Wikipedia
Trajekt Homberg–Ruhrort — Das Trajekt Ruhrort Homberg war eine Eisenbahnfähre über den Rhein zwischen den heutigen Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Bau der Bahnstrecken 1.2 Bau der Rampen … Deutsch Wikipedia
Trajekt Ruhrort-Homberg — Das Trajekt Ruhrort Homberg war eine Eisenbahnfähre über den Rhein zwischen den heutigen Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Bau der Bahnstrecken 1.2 Bau der Rampen … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Zevenaar–Kleve — Trajekt Spyck Welle Streckennummer: 2516 (Kleve–Spyck) 2266 (Welle–Elten) Streckenlänge: 18,8 km Trajektlänge: 600 m Trajektbetrieb: 1865–1912 Legende … Deutsch Wikipedia
Trajekt Ruhrort–Homberg — Das Trajekt Ruhrort Homberg war eine Eisenbahnfähre über den Rhein zwischen den heutigen Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Bau der Bahnstrecken 1.2 Bau der Rampen … Deutsch Wikipedia
Trajekt Spyck-Welle — Streckennummer: 2516 (Kleve–Spyck) 2266 (Welle–Elten) Streckenlänge: 18,8 km Trajektlänge: 600 m Trajektbetrieb: 1865–1912 Legende … Deutsch Wikipedia
Trajekt Spyck–Welle — Trajekt Spyck Welle Streckennummer (DB): 2516 (Kleve–Spyck) 2266 (Welle–Elten) Streckenlänge: 18,8 km Trajektlänge: 600 m Trajektbetrieb: 1865–1912 Legende … Deutsch Wikipedia